Klassische Dressur und Bodenarbeit/Freiheitsdressur
mit Daniela Keller und Jenny Baumgartner
Wer sich für das Reiten nach den Grundsätzen der klassischen Dressur interessiert und auch weiss, oder wissen möchte, wie wichtig und unterstützend dafür die Arbeit vom Boden aus ist, der ist bei uns genau richtig!
Für uns ist das Reiten mehr als auf einem Pferd sitzen. Für uns bedeutet Reiten nach den Grundsätzen der klassischen Dressur:
- das Pferd gesund erhalten
- seine Fähigkeiten fördern
- das Ziel der Harmonie zwischen Pferd und Reiter anstreben und
- zusammen Spass haben.
Reiten heisst aber auch, eine Beziehung zum Pferd zu haben, gegenseitiges Vertrauen und Respekt aufzubauen und zu geniessen. Und dies machen wir über die Bodenarbeit:
- Führübungen
- Vertrauensübungen
- vorbereitende Übungen für das Reiten
- Schrecktraining
- Freiheitsdressur
- Zirkuslektionen
- Was du wünscht und was eure Beziehung stärkt!
Der Kurs beinhaltet pro Tag eine Reitstunde à 45 Minuten und eine Lektion Bodenarbeit à 45 Minuten (wir arbeiten an Themen, die du auswählst oder wir uns zusammen überlegen).
Eine Lektion wird am Vormittag, die andere Lektion am Nachmittag stattfinden.
Kursdetails
Kursleitung
Datum
Kursort
Kurskosten pro Tag
Optionale Kurskosten
Zuschauer
Daniela Keller (Reiten) und Jenny Baumgartner (Bodenarbeit)
Samstag, 21.05.22 und Sonntag, 22.05.22
Burg im Leimental, bei Familie Meier
SFr. 160.- (2 Lektionen, Anlagebenützung)
- Boxenmiete 30.- / Tag (auch über Nacht möglich, dann 50.-)
- Schulpferd pro Tag 50.-
30.-- pro Tag
Daniela:
Dank meiner langjährigen Tätigkeit als Reitlehrerin, meiner Arbeit mit den verschiedenen Berittpferden, ihren jeweiligen Besitzern, sowie der Ausbildung meiner eigenen, bunt gemischten
Pferdetruppe bin ich immer mehr zu meiner Arbeitsweise und Ansicht gelangt. Meiner Überzeugung nach soll die tägliche Arbeit an und mit den Pferden und die Freude an diesen edlen Geschöpfen das
Ziel sein und weniger die sportlichen Erfolge, oder der grosse Applaus des Publikums. Es ist mir ein Anliegen, jedes Pferd ganz individuell zu erfassen und gemäss seinen Anlagen und
Charaktereigenschaften zu fördern. Ich unterrichte von der Grundausbildung an bis zu S-Lektionen in der klassischen Dressur. Schwerpunkte lege ich auf den Sitz des Reiters, sowie auf die
Leichtigkeit der Hilfen.
Jenny:
Vertrauen, Liebe und Respekt sind die Grundsätze, welche ich in der Arbeit mit Pferden stets befolge. Für mich ist die Beziehung zum Pferd essenziell. «Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gewonnen.» Die Beziehung zum Pferd erarbeite und stärke ich vom Boden aus: Bodenarbeit, Schrecktraining, Freiheitsdressur und Zirkuslektionen. Die Kunst der Freiheitsdressur durfte ich in Südfrankreich erlernen und bin seither total fasziniert, wie tiefgründig die PferdMensch-Beziehung sein kann und zu was ein Pferd bereit sein kann, frei und ohne Strick mit seinem Partner Mensch zu leisten. Mein Pferd Amado und ich sind viel unterwegs an Shows, um die Faszination der Zusammenarbeit in Freiheit mit dem Publikum zu teilen.